- Reaktionsgruppe
- fреакционная группа
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
GROM — Abzeichen der GROM Die GROM – Grupa Reagowania Operacyjno Manewrowego (Reaktionsgruppe für operative Manöver, Grom heißt im Polnischen wörtlich Donner) – ist eine 1990 vom damaligen Oberstleutnant Sławomir Petelicki gegründete polnische… … Deutsch Wikipedia
Grom — Abzeichen der GROM Die GROM ─ Grupa Reagowania Operacyjno Manewrowego (Reaktionsgruppe für operative Manöver, Grom heißt im polnischen wörtlich Donner) ─ ist eine vom damaligen Oberst Sławomir Petelicki 1990 gegründete polnische Spezialeinheit.… … Deutsch Wikipedia
Alkane — Keilstrich Struktur von n Alkanen Als Alkane (Grenzkohlenwasserstoffe, früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten, acyclischen Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen… … Deutsch Wikipedia
Grenzkohlenwasserstoffe — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
Homologe Reihe der Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
Iso-Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
Isoalkan — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
Isoalkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
N-Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
Paraffine — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… … Deutsch Wikipedia
Verlackung — ist eine Arbeitsmethode der Farbstoffherstellung. Die erzeugten Pigmente sind chemisch gesehen Salze, werden aber in der Farbstoffindustrie als „Lack“ bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsweise 2 Druckpigmente 2.1 Lackrot C … Deutsch Wikipedia